- BUGFIX: Dekoder einlesen mit Selectrix weitermachen, wenn nicht DCC page mode
- BUGFIX: Speed = 0: Motorpoti weiter nach links
- BUGFIX: Speed = 0 über Touch: Motorpoti weiter nach links
- BUGFIX: Schaltartikel mit Adressen >=1000
- BUGFIX: Programmierung CVs > 255
- BUGFIX: Adresse in lok_erweitert wird nicht mehr immer geschrieben
- BUGFIX: CV29 auf unterschiedliche Tabs verteilt
- PERFORMANCE: Sortierung der Lokliste
- BUGFIX: Scrollen in Lokliste für MobileStation schneller
- BUGFIX: 'Q' in deutscher Tastatur
- BUGFIX: Pendelzugsteuerung auch fallende Flanke an S88-Port
- BUGFIX: Pendelzugsteuerung delay=0
- BUGFIX: MM28 Fahrstufe 1
- BUGFIX: "Schaltartikel bearbeiten" Tab zu kurz
- BUGFIX: Löschen von Fahrwegen
- ADD: Reversebit für Loks in Multitraktion
Die Richtung der einzelnen Loks einer Multitraktion lassen sich im Lok-Menü
der Multitraktion individuell einstellen.
- BUGFIX: DCC14: Licht-Funktion wird nicht mit "Function Group One Instruction"
gesendet
Manche Dekoder schalten sonst automatisch auf DCC28 um.
- BUGFIX: Multitraktionen werden in MobileStation Lokliste gespeichert
- BUGFIX: Lok-Funktionen beim Laden zurücksetzen
Eingeschaltete Lok-Funktionen werden beim Herunterfahren nur gespeichert,
wenn im Setup-Menü die Option Startmodus (Bisherige Geschwindigkeit und
Richtung beibehalten) aktiviert ist.
- CHANGE: Joystick Empfindlichkeit beim seitenweisen Scrollen in Lokwahl
- BUGFIX: Lokwahl Titel Position
- ADD: Loks einer Multitraktion lassen sich auswählen und steuern
Die Loks einer stehenden Multitraktion, die nicht aufgerufen ist, kann einzeln
gesteuert werden. Fährt eine Lok der Multitraktion, oder ist eine Funktion
eingeschaltet, wird die Multitraktion gesperrt.
- ADD: Sniffer: Motorola-Adressen bis 255
- ADD: Sniffer: Delta-Control Umschaltbefehl
[u][color=#ff0000][b]- BUGFIX: Sniffer: Arnold-Zentrale[/b][/color][/u]
- ADD: S88-Monitor
Im Setup-Menü -> Geräte im System -> S88-Bus Control wird der aktuelle
Zustand aller S88-Module angezeigt.
- BUGFIX: Programmierung Selectrix (erfolgloser Programmierversuch wird
abgebrochen)
- BUGFIX: kein Absturz mehr bei Pendelzug neu anlegen abbrechen
- CHANGE: Niderländische Sprachdatei
- CHANGE: Französische Sprachdatei
- BUGFIX: Wird eine Multitraktion aufgerufen, werden alle Richtungen der Loks
entsprechend der Multitraktion gesetzt.
- CHANGE: Programmierung von Motorola-Dekodern auf dem Programmiergleis mit
höherem Strom
- BUGFIX: 'ß' in Loknamen war zu breit
- ADD: Frühe beta-Version des PC-Interfaces, die noch nicht offiziell
unterstützt wird.
Déjà la centrale fonctionne avec l'arnold grand moment pour nous. A vous ne nous dire quelles sont les nouveautés apportées avec la version 1.3